Streckungswachstum

Streckungswachstum
Streckungswachstum,
 
Längenwachstum, bei Pflanzen im Gegensatz zum embryonalen Wachstum (durch Zellvermehrung, v. a. in den Vegetationspunkten von Spross und Wurzel) das nur auf Volumenvergrößerung durch Wasseraufnahme und Vakuolenbildung sowie plastischer Zellwanddehnung beruhende Wachstum im Bereich der Streckungszonen, wodurch die pflanzlichen Organe ihre definitive Länge erreichen. Das Streckungswachstum wird durch Phytohormone (Gibberelline, Indolylessigsäure) gesteuert, die die Haftpunkte der Cellulosefibrillen der Zellwand lösen, wodurch der Druck der Zellwand nachlässt und die Saugkraft der Zelle erhöht wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Streckungswachstum — Als Streckungswachstum wird die Verlängerung einer pflanzlichen Zelle bezeichnet. Durch Photosynthese gewonnene Cellulose wird an die sich dadurch vergrößernde Zellwand angelagert. Durch Wasseraufnahme vergrößern sich die Einzelvakuolen… …   Deutsch Wikipedia

  • Auxine — Chemische Struktur von Indol 3 essigsäure, dem wichtigsten Auxin G …   Deutsch Wikipedia

  • Apex (Botanik) — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… …   Deutsch Wikipedia

  • Spross (Pflanze) — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprossmetamorphose — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… …   Deutsch Wikipedia

  • Sproßachse — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… …   Deutsch Wikipedia

  • Stamm (Pflanze) — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… …   Deutsch Wikipedia

  • Stängel — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… …   Deutsch Wikipedia

  • Trieb (Botanik) — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… …   Deutsch Wikipedia

  • Trieb (Pflanze) — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”